Aktion: Heiligabend isst keiner allein: Küchenfeen mit HerzVon Bärbel Sommer24.12.2024, 9.39 UhrFoto: Sommer Im Alten Martje-Flohrs-Haus in Garding gibt´s heute Rinderroulade. Willkommen sind alle Menschen aus Garding und Umgebung, unabhängig von Alter und Geschlecht, die Heiligabend allein verbringen würden. Alleinerziehende Mütter und Väter sind mit ihren Kindern ebenfalls herzlich willkommen. Garding. Das Alleinsein an Heiligabend ist für viele Menschen Realität. Sei es, weil die Familie zu weit weg wohnt, die Liebsten schon verstorben sind oder auch ein Streit, der sich so kurz vor dem Heiligen Fest nicht mehr aus der Welt schaffen lässt. Gisela Mischke und Thomas Andresen aus Garding möchten nicht, dass Menschen aus Garding und Umgebung Heiligabend alleine essen. „Wir organisieren ein Festessen für alle Menschen, die an diesem Abend sonst alleine essen müssten“, sagen die beiden Organisatoren. Beide wissen, was sie tun, denn seit fast zwei Jahren organisiert Gisela Mischke einmal im Monat den Klönschnack mit Kaffee und Kuchen und Thomas Andresen stellt dafür nicht nur die gemütlichen Räumlichkeiten im Alten Martje-Flohrs-Haus zur Verfügung, er übernimmt auch alle anfallenden Kosten. „Beim Klönschnack sind Elisabeth „Lissi“ Plagemann und ich immer ein gutes Team, ohne sie wäre der Klönschnack nicht das, was er ist. Wir sind ihr so dankbar“, sagt Gisela Mischke. Doch ihre Freundin kann sie wegen einer Erkrankung nicht unterstützen beim Weihnachtsessen, das in diesem Jahr erstmalig stattfinden soll. Und so dachte Gisela Mischke schon, dass sie sich allein dieser Aufgabe stellen müsste: Rouladen anbraten, Rotkohl schmoren, Kartoffeln schälen und ein Dessert soll es natürlich auch noch geben zum Fest. Das Organisatoren-Team (v.l.): Karin Schmidt, Meike Andresen, Thomas Andresen und Gisela Mischke. Foto: Sommer Unterstützung nahte in Form ihrer Nachbarin Karin Schmidt. „Als Karin mich fragte, ob ich Hilfe benötige, da habe ich mich doll gefreut“, so Gisela Mischke. Gemeinsam werden sie den Abend gestalten, von 17 bis 20 Uhr. Keiner kocht und keiner isst allein in Garding. Karin Schmidt ist seit zwei Jahren verwitwet, sie freut sich ebenfalls auf den Heiligen Abend und verrät: „Ich wäre sonst auch allein zuhaue gewesen, jetzt wird es ein zauberhafter Weihnachtsabend, zu dem alle herzlich eingeladen sind, mit uns zu schlemmen.“ Willkommen sind alle Menschen aus Garding und Umgebung, unabhängig von Alter und Geschlecht, die Heiliabend allein verbringen würden. Alleinerziehende Mütter oder Väter sind mit ihren Kindern ebenfalls herzlich willkommen. Um eine Spende von 10 Euro wird gebeten. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich bei Gisela Mischke, Telefon 0152 05995370. Text und Fotos: Bärbel Sommer Auch Interessant: Diskussion um Schulstandorte in Eiderstedt Ein Meilenstein im Nordseeschutz