Gestern Abend erklärte Oldensworts Bürgermeister Frank-Michael Tranzer (Bildmitte, SPD) im Rahmen einer Gemeindevertretersitzung seinen Rücktritt. Bereits Tage zuvor verdichteten sich Vermutungen in der größten Landgemeinde Eiderstedts, dass dieser Schritt erfolgen würde.
Neben persönlichen gab Tranzer auch gesundheitliche Gründe für seinen Schritt an. Insgesamt führte er 17 Jahre dieses Ehrenamt aus.
Sein Rücktrittsgesuch im Wortlaut:
„Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erkläre ich meinen Rücktritt vom Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Oldenswort mit Wirkung zum 28. Februar 2025. Gleichzeitig gebe ich mein Mandat als Gemeindevertreter zurück und verzichte auf alle damit verbundenen Ämter und mir übertragenen Aufgaben. Dieser Schritt erfolgt aus persönlichen Gründen.
Ich danke allen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter sowie den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.“
Zuvor legte auch der Gemeindevertreter Jan-Helmut Pauls (re.) (SPD)sein Amt nieder. Für ihn rückte dessen Sohn, Bernd Pauls (SPD), in die Gemeindevertretung nach