Kostenfrei ins Nationalpark-Zentrum: Schnuppermonat für MultiplikatorenVon Eider-Kurier25.02.2025, 12.46 UhrFoto: Neumann Der März ist Schnuppermonat im Nationalpark-Zentrum Multimar-Wattforum. Vom 1. bis zum 31. März 2025 sind Multiplikatoren aus der Nationalparkregion zum kostenfreien Kennenlernen der interaktiven Erlebnisausstellungen eingeladen. Der März ist Schnuppermonat im Nationalpark-Zentrum Multimar-Wattforum. Vom 1. bis zum 31. März 2025 sind Multiplikatoren aus der Nationalparkregion zum kostenfreien Kennenlernen der interaktiven Erlebnisausstellungen eingeladen. Das Angebot gilt für Nationalpark-Partner, Nationalpark-Watt-, Gäste- und Vogelführer, Lehrkräfte aus Schulen und Kindergärten sowie für Vermietende von Ferienunterkünften, Mitarbeitende von Kurverwaltungen, Tourismuszentralen, Hotels, Gastronomie, Jugendgruppenunterkünften und Rehakliniken in der Nationalparkregion. Diese Personenkreise sind wichtige Multiplikatoren für das Multimar Wattforum und daher eingeladen, das Nationalpark-Zentrum eigenständig zu erkunden und persönliche Anregungen für ihre Gäste und Kund*innen zu sammeln. Im Hauptgebäude wartet die Themenwelt „Wale.Watt.Weltnaturerbe.“ und im neuen Otterhaus die Themenwelt “Watt.Land.Fluss.” auf Interessierte. Ein gemeinsamer Besuch mit dem gesamten Team oder Kollegium ist möglich. Ab einer Gruppengröße von zehn Personen wird um Anmeldung per E-Mail an info@multimar-wattforum.de gebeten. Ein besonderes Angebot erwartet in diesem Jahr die Lehrkräfte aus Schleswig-Holstein: sie können sich während des Schnuppermonats über die vielfältigen Bildungsangebote des Nationalpark-Zentrums für Klassen aller Altersstufen informieren. Am 4. und 25. März, jeweils um 14 Uhr, können nach einer Einführung durch das Bildungsteam die neuen digitalen Forschungstouren ausprobiert werden. Hierfür ist ein Anmeldung per E-Mail an info@multimar-wattforum.de nötig. Möchte eine größere Kollegiumsgruppe das Angebot an einem individuellen Termin nutzen, kann dies unter selbiger E-Mail-Adresse angefragt werden. Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Informationszentrum für den Nationalpark und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Es bildet den zentralen Baustein der Bildungsarbeit der Nationalparkverwaltung und gilt als touristischer Leuchtturm der Westküste. Die Ausstellungen zeigen auf über 4.000 Quadratmetern anschaulich und erlebnisreich den Lebensraum zwischen Flussmündungen, Salzwiesen, Wattboden und Nordsee. Höhepunkte sind das Pottwalskelett, das Großaquarium und die drei eurasischen Fischotter auf dem Außengelände. Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning Infotelefon 04861 96200 www.multimar-wattforum.de Aktuelle Öffnungszeiten: Täglich 10 – 17 Uhr Quelle: Pressemitteilung LKN SH Auch Interessant: Gelebte Familiengeschichte im „Hafenblick“ Richtfest der neuen Strandbar Neue Strandbar bekommt Aufzug und Rampe Neue Nachhaltigkeitsmanagerin in St. Peter-Ording