Kaum neigt sich in St. Peter-Ording das erfolgreiche touristische Jahr 2017 dem Ende zu, zeichnen sich die Veranstaltungshöhepunkte für 2018 ab. Sie beginnen mit der neuen Themenwoche „Verliebt in SPO“ und dem klassischen Biikebrennen im Februar. Schwerpunkte bilden im Laufe des Jahres mit der Naturerlebniswoche und den Aktionstagen „SPO klart auf“ die Themen Nationalpark Wattenmeer und Natur. Daneben finden auch wieder zahlreiche sportliche Highlights statt, darunter der Gegen-den-Wind-Triathlon und -Halbmarathon, ein Tour-Stopp der Deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball und das Finale der Deutschen Meisterschaften im Kitesurfen. Für besondere Vielfalt im Veranstaltungsprogramm sorgen beispielsweise das Mittsommerfest und das Soul Kitchen Festival.
Verliebt in SPO
Mittwoch, 14. Februar bis Mittwoch, 21. Februar 2018
Erstmalig findet in St. Peter-Ording die Themenwoche „Verliebt in SPO“ statt. Diese Woche richtet sich an Meerverliebte und sehr Verliebte. Verliebt in SPO bietet an jedem Tag eine besondere Veranstaltung an, wie beispielsweise einen Poetry-Slam, Tanz unterm Sternenhimmel, Candlelight-Dinner oder Latenight-Shopping.
Biikebrennen
Mittwoch, 21. Februar 2018, 18.00 Uhr
Der Vorabend des Petri-Tags ist der traditionelle Termin für das Biikebrennen in St. Peter-Ording. Neben dem großen Feuer, das auf der Erlebnis-Promenade im Ortsteil Bad entzündet wird, findet der Buhnenzauber mit Speisen und Getränken statt. Am späteren Abend laden zahlreiche Restaurants zum klassischen Grünkohlessen ein.
SPO klart auf
Samstag 24. März 2018, ab 11.00 Uhr
Stürme und Fluten schwemmen jeden Winter Müll und Unrat in den Nationalpark Wattenmeer. Am Aktionstag „SPO klart auf“ im Frühjahr sammeln freiwillige Helfer mit Handschuhen und Müllsäcken all das ein, was nicht an den Strand gehört. Die Aktion endet mit Snacks und Getränken für die Unterstützer.
Osterlauf und Osterfeuer
Samstag, 31. März 2018, 14.00 Uhr bzw. 19.30 Uhr
Der Ostersamstag steht in St. Peter-Ording auch 2018 im Zeichen des Sports und des Feierns. Nachmittags steht der Osterlauf auf dem Programm. Abends prasselt ein Osterfeuer auf der Erlebnis-Promenade, das den Winter – begleitet von Live-Musik, leckeren Speisen und Getränken – endgültig vertreibt.
Kultur Himmel Eiderstedt
Donnerstag, 10. Mai 2018
Am Himmelfahrtstag sind auch 2018 Kultur-, Freizeit- und Kulinarik-Anbieter aus ganz Eiderstedt zu Gast auf der Erlebnis-Promenade. Mit kulturellen, musikalischen und kulinarischen Genüssen aus der Region von Friedrichstadt bis St. Peter-Ording machen sie den Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Naturerlebniswoche
Montag, 18. Juni bis Samstag, 23. Juni 2018
In der Naturerlebniswoche 2018 können Gäste und Einheimische die Natur und den Nationalpark Wattenmeer in und um St. Peter-Ording umfassend erfahren, erleben und erspüren. Auf dem Programm der Aktionswoche stehen beispielsweise Ausflüge, Führungen und Vorträge.
Mittsommerfest
Samstag, 23. Juni 2018, ab 15.00 Uhr
Nach der erfolgreichen Premiere 2017 lädt die Tourismus-Zentrale auch 2018 zum Mittsommerfest im skandinavischen Stil auf der Erlebnis-Promenade ein. Neben vielen Mitmachaktionen für Kinder und einem unterhaltsamen Bühnenprogramm, stehen vor allem die Spezialitäten der skandinavischen Küche und das Naturerlebnis zur Sonnenwende im Vordergrund.
Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr
Dienstag, 03. Juli 2018, 20.00 Uhr
Das beliebte Benefiz-Konzert der Big Band der Bundeswehr findet 2018 wieder auf der Erlebnis-Promenade statt. Auf der eigens errichteten Bühne präsentiert die Big Band in mitreißendem Sound Big-Band-Klassiker und aktuelle Hits zugunsten eines gemeinnützigen Projekts vor Ort.
Gegen-den-Wind-Triathlon/Gegen-den-Wind-Halbmarathon
Samstag, 14. und Sonntag, 15. Juli 2018
Das Eventgelände am Ordinger Strand ist Zentrum des jährlichen Sportwochenendes mit Triathlon und Halbmarathon. Die Teilnehmer erwarten bei den Wettbewerben für verschiedene Altersklassen und Distanzen erneut große sportliche Herausforderungen.
Winzerfest
Donnerstag, 19. bis Sonntag, 22.Juli 2018
Lange Tradition hat das Winzerfest auf dem Marktplatz in St. Peter Dorf. Deutsche Winzer aus den Regionen Baden, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen bieten ihre guten Tropfen an. Als passende Speisen sind beispielsweise Flammkuchen oder Käse erhältlich.
Techniker Beach Tour – Tour-Stopp Deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball
Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Juli 2018
Die Tour der Qualifikationsspiele für die Deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball macht 2018 wieder Station in St. Peter-Ording. Auf dem Eventgelände am Ordinger Strand können Zuschauer bei den spannenden Partien des Trendsports, die im Rahmen der Techniker Beach Tour stattfinden, kostenlos mitfiebern.
Drachenfestival St. Peter-Ording
Freitag, 3. bis Sonntag, 5. August 2018
Bereits im August findet 2018 mit dem Drachenfestival auf dem Eventgelände am Ordinger Strand das jährliche Vergnügen für die ganze Familie statt. Hoch oben über dem Strand weisen bunt flatternde Fantasiefiguren und Drachenkunstwerke den Weg zum Ort der Vorführungen und Aktionen.
Multivan Kitesurf Masters – Finale der Deutschen Meisterschaften im Kitesurfen
Mittwoch, 15. bis Sonntag, 19. August 2018
Die Multivan Kitesurf Masters sind die wichtigste deutsche Regattaserie im Kitesurfen. Fünfte und letzte Station ist auch 2018 St. Peter-Ording, wo die Finale in den Disziplinen Racing, Freestyle und Slalom ausgetragen werden. Die Zuschauer am Ordinger Strand können sich auf spannende Wettkämpfe freuen.
Soul Kitchen Festival
Freitag, 14. bis Sonntag, 16. September 2018
Soul-Musik und Street-Food stehen im Mittelpunkt des Soul Kitchen Festivals auf der Erlebnis-Promenade in St. Peter-Ording. Stargäste aus Küchen und Clubs sorgen sowohl kulinarisch als auch musikalisch für ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot.
SPO klart auf
Samstag, 22. September 2018, ab 11.00 Uhr
Im Herbst veranstaltet die Tourismus-Zentrale das zweite Mal im Jahr den Aktionstag „SPO klart auf“. Wieder kommen freiwillige Helfer zusammen, um den St. Peter-Ordinger Strand von Unrat zu befreien, der sich auch im Sommer ansammelt. Die Unterstützer können sich zum Abschluss auf Snacks und Getränke freuen.
Piratentage in St. Peter-Dorf
Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Oktober 2018
Rund um die Historische Insel in St. Peter-Dorf lassen sich vier Tage lang „Piraten“ mit ihren Zelten und Hütten nieder. Zwischen Feuer- und Kochstellen, Verkaufsständen und Gastronomie laden sie zu Erlebnissen und Abenteuern für Groß und Klein ein.
Winterdorf in St. Peter-Böhl
Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember 2018
Zu einer festen Einrichtung ist in den vergangenen Jahren das Winterdorf im Ortsteil Böhl geworden. Am dritten Adventswochenende laden Einheimische im Evangelischen Jugenderholungsdorf zum bunten Weihnachtsmarkttreiben ein. Sie bieten selbst gemachte Speisen, Getränke und Geschenke an.
Silvesterlauf und -feuerwerk
- Dezember 2018, 14.00 bzw. 24.00 Uhr
Zwei Klassiker gehören zum Jahresabschluss in St. Peter-Ording: der sportliche Silvesterlauf durch den Nordsee-Fitness-Park und das spektakuläre Höhenfeuerwerk der Tourismus-Zentrale begleitet vom Buhnenzauber mit Musik, Schlemmereien und Getränken auf der Erlebnis-Promenade.
Weitere Informationen zum aktuellen und künftigen Veranstaltungsangebot in St. Peter-Ording sind unter www.st-peter-ording.de zu finden. Programmänderungen sind vorbehalten. Auf der Website steht auch eine Vielzahl an Quartieren zur Online-Buchung bereit.
Biikebild: ©Oliver Franke
Beachvolleyball: ©Catrin Mueller_Hoch Zwei
Drachenfest: ©TZ SPO
Kitesurfen: ©TZ SPO