Kunstwerk für Klimaschutz

Glasarche „ankert“ in St. Peter-Ording

Glasarche St Peter Ording

Die Glasarche 3 lädt Besucher dazu ein, sich mit Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt auseinanderzusetzen.

Marlene Pauly Burchatzky c Michael Gehring

Fürsorgliche Heldin

Die Einwohner von St. Peter-Ording sind die Menschen, die diesen wunderbaren Ort an der Nordseeküste ausmachen. Um dies sichtbar zu machen und gemeinsam stärker nach außen zu tragen, haben die Tourismus-Zentrale und die ...
LeuchtturmWesterhever

Eiderstedt bekommt Zukunftskoordinator

Zum Ende der EU-Förderperiode 2015-2023 beschließt der Vorstand der Aktiv-Region Südliches Nordfriesland ein Projekt für die Halbinsel Eiderstedt: Das Amt möchte einen Zukunftskoordinator einführen. Für die jetzt s...
jara nebel unterrichtet 1 e1682690050169

Eiderstedterin Jara Nebel unterrichtet in Kambodscha

Im August des vergangenen Jahres schmückte sie das Titelbild des Eider-Kuriers, damals war Jara Nebel kurz vor dem Abflug nach Kambodscha. Dort verbringt die 22-Jährige ein Freiwilliges Soziales Jahr. Sie hat viel erlebt...
IMG 1982 scaled e1682686509315

An der Nordsee zuhause: Musiker Stefan Kugler

Seine Haare trägt er schulterlang - immer schon - gar nicht einfach, wenn der Vater Berufssoldat war. Von seinem rockigen Haarschnitt wird er sich auch mit 56 Jahren nicht trennen. Stefan Kugler, seine Freunde nennen ihn...
Foto Rechte KJS Eiderstedt Ehrungen

Kein Blei mehr bei der Jagd

Seit dem 16. Februar darf in der Umgebung von Feuchtgebieten nicht mehr mit bleihaltiger Munition gejagt werden. Für die Jäger auf Eiderstedt mit seinen Gräben, Sielzügen und Wasserflächen bedeutet das, dass nur noch ble...
Toenn Hafenmeister 2023 ug02

Ein Hafen – zwei Meister

In fast jedem Hafen gibt es einen Hafenmeister. Seine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass im Hafen alles an seinem Platz ist und dass alles funktioniert. Früher war ein Hafenmeister meistens ein Kapitän im Ruhestand, d...
Heller Dana 106 scaled e1680787081319

Neu in SPO: Holistische Beratung

Unser Leben steckt voller Entscheidungen, die wir ständig treffen müssen. Doch manchmal fehlt einfach Zeit und Muße dafür. Viele persönliche Themen, die uns beschäftigen, benötigen vielleicht auch mehr Raum und ein ander...
TZ SPO Aufstellen 1. Strandkoerbe

Saisoneröffnung in St. Peter-Ording: 1.250 Strandkörbe

Da der Frühling naht, startet St. Peter-Ording am 15. März 2023 in die neue Saison. An diesem Tag verlassen die ersten Strandkörbe ihr Winterquartier und werden von den Mitarbeitern der Tourismus-Zentrale an den Strand t...

Kultur

Glasarche St Peter Ording

Glasarche „ankert“ in St. Peter-Ording

Es ist ein Kunstwerk aus mehr als 1.000 Glasstücken. "Glasarche" heißt das Boot aus Glas zwischen Fingern einer übergroßen Holzhand. Erschaffen haben es die Künstler Ronald Fischer und Hubert Stern. Seit einigen Jahren r...
Kotz Pole Poppenspaeler Wagen 2022 ug01

Poppenspäler-Wagen braucht Hilfe

Bereits vor einem Jahr fand der Pole-Poppenspäler-Wagen, der viele Jahre auf dem Gelände hinter der St. Laurentius-Kirche in Tönning stand, auf dem Mars-Skipper-Hof in Kotzenbüll eine neue Heimat. Der im Eigentum des Pop...
Toenn Moki 2022 ug01

Cineastische Leckerbissen am Hafen

Tönning. Zwei Jahre lang musste das beliebte Mondscheinkino am Tönninger Packhaus pandemiebedingt pausieren, doch in diesem Jahr geht es wieder los. Seit dem Jahr 2000 präsentiert der Verein „Mondscheinkino Tönning“ jewe...
Toenn Helga Walter und Silke Harring 2021 ug01 scaled e1641567863437

Applaus war ihr Lohn

Tönning. Wenn Helga Walter (76) und Silke Harring (82) sich treffen, um eine Tasse Kaffee zu trinken und ein wenig zu plaudern, kommt unweigerlich irgendwann ein bestimmtes Thema auf den Tisch: die „Tönner Speeldeel“. Di...

Sport und Vereinsleben

St. Peter-Ording

Glasarche St Peter Ording

Glasarche „ankert“ in St. Peter-Ording

Es ist ein Kunstwerk aus mehr als 1.000 Glasstücken. "Glasarche" heißt das Boot aus Glas zwischen Fingern einer übergroßen Holzhand. Erschaffen haben es die Kün...

Wirtschaft und Tourismus

TZ SPO Aufstellen 1. Strandkoerbe

Saisoneröffnung in St. Peter-Ording: 1.250 Strandkörbe

Da der Frühling naht, startet St. Peter-Ording am 15. März 2023 in die neue Saison. An diesem Tag verlassen die ersten Strandkörbe ihr Winterquartier und werden von den Mitarbeitern der Tourismus-Zentrale an den Strand t...
IMG 8841 scaled e1677835218913

Tourismus: Rekordjahr für St. Peter-Ording

2022 ist das touristisch erfolgreichste Jahr in der Geschichte von St. Peter-Ording. Mit 437.821 Übernachtungs- und 522.379 Tagesgästen besuchten so viele Menschen das Nordseeheil- und Schwefelbad wie nie zuvor. Die Zahl...