Der Eider-Kurier Der „EIDER-KURIER” erscheint seit 2015 – immer in der letzten Woche eines Monats. Zwölf Mal im Jahr werden ca. 35.000 Einwohner auf der Halbinsel Eiderstedt, in Friedrichstadt sowie im nördlichen Dithmarschen in ca. 17.000 Haushalten über das aktuelle Geschehen, Veranstaltungen und Termine informiert. Nehmen Sie hier Kontakt mit der Redaktion auf. Unter „Ausgaben“ lesen Sie alle bisher erschienenen Ausgaben des Print-Produkts. Die Personen hinter dem Eider-Kurier Redakteur Torsten Beetz ist leidenschaftlicher Eiderstedt-Fan und seit Anfang an dabei. Im obliegt die Redaktionsleitung. Er kennt Land und Leute und ist seit 1993 auf der Halbinsel Eiderstedt journalistisch tätig. Schreiben gehört zu den Leidenschaften von Ute Gieseler. Seit 2020 gehört die Tönningerin zum Team des Eider-Kuriers. Zuvor war die Journalistin für andere Printmedien in der Region Eiderstedt sowie in Husum im Einsatz. Tönning und Garding sowie die umliegenden Dörfer bilden den redaktionellen Schwerpunkt ihrer Berichterstattung – aber auch in St. Peter-Ording und Friedrichstadt ist die Kollegin schon einmal mit Kamera und Notizblock gesehen worden. Die Region „Mittleres Eiderstedt“ ist die Heimat von Dörte Hach. Sie kennt die Vereine, die Menschen und die Region dort wie ihre eigene Westentasche. Seit einigen Monaten gehört sie zum Eider-Kurier und berichtet über Land und Leute. Die in Welt lebende Journalistin ist als „rasende Reporterin“ in der Landschaft unterwegs. Seit rund 25 Jahren ist Bernd D. Klein als Journalist auf der Halbinsel Eiderstedter unterwegs – früher nach Feierabend in seiner Freizeit, heute – nach Beendigung seiner hauptberuflichen Tätigkeit – aus Spaß an der Freude. Geschichten über Land und Leute sowie Berichte kulturelle Ereignisse schreibt er mit Leidenschaft und Akribie. Bevor der Oldenswort 2021 zum Eider-Kurier kam, war er für eine Tageszeitung im Einsatz. Bärbel Sommer hat das Schreiben und Fotografieren vor Jahrzehnten für sich entdeckt. Bevor die Dithmarscherin zum Eider-Kurier kam, war sie für andere Zeitungen und Magazine im Einsatz. Die Freie Journalistin ist im gesamten Erscheinungsgebiet des Eider-Kuriers tätig und „brennt“ für ihre berufliche Passion. Sie ist der beste Beweis dafür, dass sich Eiderstedter und Dithmarscher vertragen – und es keine Grenzen zwischen den ehemals verfeindeten Landkreisen gibt. Alle Autoren des Eider-Kuriers finden Sie auch unter Autoren. Im Eider-Kurier werben Interessieren Sie sich für eine Anzeige im Eider-Kurier? Unter Werben & Mediadaten finden Sie Ihren Ansprechpartner. Der Eider-Kurier in den Sozialen Netzwerken Der Eider-Kurier ist in den Sozialen Netzwerken Facebook, Instagram und Mastodon. Das Twitter-Profil wird vorerst nicht weiter betreut. Außerdem können erscheinen die Online-Artikel auf Flipboard. Alternativ können Sie unseren RSS-Feed abonnieren oder uns auf Google News folgen.