WKVK23© MStock 15 04 0497 2048x1365 1
   

Auf zum Westküsten-Vogelkiek

Im Herbst sind der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und seine angrenzenden Küsten für unzählige Vögel erste Wahl: Ungestörte Ruheplätze und reichlich Nahrung sind für lebenswichtig und damit unw...
NeunNeueNationalpark Partner e1666702753432
   

Neun neue Nationalpark-Partner

Willkommen geheißen wurden sie vom Leiter der Nationalparkverwaltung Michael Kruse sowie von Anja Szczesinski als Vorsitzende des Vergaberates. Die anhaltende Nachfrage potenzieller Partner sei ein Zeichen der ...
Eroeffnung NER SPO c Alina Claussen LKN.SH
   

Eröffnung des neuen Naturerlebnisraums

St. Peter-Ording. In St. Peter-Ording gibt es eine neue Anlaufstelle für alle Menschen, die den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Ort erleben und mehr darüber erfahren möchten. Umweltminister To...
Hund Moritz6321
   

Verirrter Hund gerettet

St. Peter-Ording. Acht Tage und Nächte mit Regen, Frost, Landunter und einer Sturmflut hat ein kleiner Hund allein im Weltnaturerbe vor St. Peter-Ording überstanden. Am frühen Silvesterabend war Moritz, ein 15 ...
Nationalpark VR Bank c Claussen LKN.SH
   

VR Bank Westküste unterstützt Bildungsarbeit

Schleswig-Holstein. Die Bildungsarbeit der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wird in den kommenden drei Jahren durch die VR Bank Westküste finanziell unterstützt. Im Rahmen einer neuen ...
GraugansStockLKN.SH
   

Nationalpark wird zur Vogelkinderstube

Schleswig-Holstein. Der frühe Vogel fängt den Wurm – was übertragen auf die Brutvögel im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bedeutet: Er besetzt den besten Brutplatz. Die Brutzeit hat begonnen, un...
KegelrobbennachwuchsEricWalter
   

Nachwuchs im Nationalpark

Schleswig-Holstein. Die Kegelrobbenkolonie auf Helgoland macht in diesen Wochen mit einem neuen Geburtenrekord Furore. Aber auch im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wurde Kegelrobbennachwuchs ge...
Michael Kruse 2 3
   

Neuer Nationalpark-Chef

Schleswig-Holstein. Der 61-jährige Diplom-Agraringenieur Michael Kruse wird heute (15. Juni) in Tönning seinen Dienst als Leiter des Geschäftsbereiches Nationalpark und Meeresschutz im Landesbetrieb für Küstens...
SchneeammernKühnLKN.SH
   

Winterliches Leben im Wattenmeer

Schleswig-Holstein. Der Winter naht, viele Zugvögel sind längst gen Süden abgezogen. Aber der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist auch in der kalten Jahreszeit nicht etwa „vogelleer“. Schneeamm...