Neun neue Nationalpark-Partner Von Eider-Kurier25.10.2022, 13.03 Uhr Willkommen geheißen wurden sie vom Leiter der Nationalparkverwaltung Michael Kruse sowie von Anja Szczesinski als Vorsitzende des Vergaberates. Die anhaltende Nachfrage potenzieller Partner sei ein Zeichen der ...
Eröffnung des neuen Naturerlebnisraums Von Eider-Kurier17.08.2022, 13.29 Uhr St. Peter-Ording. In St. Peter-Ording gibt es eine neue Anlaufstelle für alle Menschen, die den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Ort erleben und mehr darüber erfahren möchten. Umweltminister To...
Neue Otter-Anlage: Multimar lädt zu Baustellenführungen ein Von Eider-Kurier24.05.2022, 7.15 Uhr Tönning. Anlässlich des Weltottertags am 25. Mai lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum zu zwei Führungen über die derzeit auf seinem Außengelände entstehende Fischotteranlage ein. Interessierte Gäste...
Verirrter Hund gerettet Von Eider-Kurier12.01.2022, 15.03 Uhr St. Peter-Ording. Acht Tage und Nächte mit Regen, Frost, Landunter und einer Sturmflut hat ein kleiner Hund allein im Weltnaturerbe vor St. Peter-Ording überstanden. Am frühen Silvesterabend war Moritz, ein 15 ...
VR Bank Westküste unterstützt Bildungsarbeit Von Eider-Kurier17.06.2021, 12.53 Uhr Schleswig-Holstein. Die Bildungsarbeit der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wird in den kommenden drei Jahren durch die VR Bank Westküste finanziell unterstützt. Im Rahmen einer neuen ...
Nationalpark wird zur Vogelkinderstube Von Eider-Kurier31.03.2021, 9.55 Uhr Schleswig-Holstein. Der frühe Vogel fängt den Wurm – was übertragen auf die Brutvögel im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bedeutet: Er besetzt den besten Brutplatz. Die Brutzeit hat begonnen, un...
Nachwuchs im Nationalpark Von Eider-Kurier22.01.2021, 10.38 Uhr Schleswig-Holstein. Die Kegelrobbenkolonie auf Helgoland macht in diesen Wochen mit einem neuen Geburtenrekord Furore. Aber auch im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wurde Kegelrobbennachwuchs ge...
Neuer Nationalpark-Chef Von Eider-Kurier15.06.2020, 7.55 Uhr Schleswig-Holstein. Der 61-jährige Diplom-Agraringenieur Michael Kruse wird heute (15. Juni) in Tönning seinen Dienst als Leiter des Geschäftsbereiches Nationalpark und Meeresschutz im Landesbetrieb für Küstens...
Winterliches Leben im Wattenmeer Von Eider-Kurier10.12.2019, 10.30 Uhr Schleswig-Holstein. Der Winter naht, viele Zugvögel sind längst gen Süden abgezogen. Aber der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist auch in der kalten Jahreszeit nicht etwa „vogelleer“. Schneeamm...
Brutzeit im Nationalpark Von Eider-Kurier13.05.2018, 17.10 Uhr Schleswig-Holstein. Paare finden sich, Kolonien formieren sich, Nester werden gebaut, Eier abgelegt – und der erste Nachwuchs ist bereits da: Bei den Brutvögeln im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenme...