Erfolgsgeschichte geht weiter Eider-Kurier 12. April 2018 Schleswig-HolsteinDie 200 kommt in Sicht: Zwei Hotels, zwei Jugendherbergen und eine Bildungseinrichtung wurden jetzt in den Kreis der Nationalpark-Partner aufgenommen – und steigern deren Zahl auf 178. „Das Partnerprogramm ist ... Weiterlesen
Mehr Urlauber in Friedrichstadt und Husum Eider-Kurier 2. März 2018 Schleswig-Holstein, Tourismus23 Prozent der Urlauber in Schleswig-Holstein sehen sich als Städtereisende Die frisch veröffentlichte Tourismusbilanz für Schleswig-Holstein 2017 spiegelt auch in den Städten eine sehr positive Bilanz. So sti... Weiterlesen
Kein Ruhestand im Stahlwasserbau – aber für Erwin Christiansen Eider-Kurier 25. Oktober 2017 Schleswig-HolsteinJahrzehntelang ist Erwin Christiansen der einzige Maschinenbauingenieur in der Küstenschutzverwaltung. Während Dutzende Ingenieure den Bau neuer Deiche oder die Instandhaltung bestehender planen und baulich beg... Weiterlesen
2. Jugendnaturfilmcamp Wattenmeer gestartet Eider-Kurier 24. Oktober 2017 Schleswig-Holstein, TönningÖffentliche Filmpremiere am 28.10.2017 „Film ab im Wattenmeer!“ heißt es zurzeit im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum: Das Jugendnaturfilmcamp ist in die zweite Runde gegangen. Nach dem Erfolg ... Weiterlesen
Neue Pflanze entdeckt: Rettich im Nationalpark Eider-Kurier 23. Oktober 2017 Schleswig-HolsteinEine bisher im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer nicht vertretene Pflanze hat der Biologe Martin Stock aus der Nationalparkverwaltung auf der vor wenigen Jahren neu entstandenen Insel im Norden d... Weiterlesen
Auftanken im Wattenmeer Eider-Kurier 6. Oktober 2017 Schleswig-HolsteinBundespräsident Steinmeier besucht die Energietankstelle der Küstenvögel HAMBURGER HALLIG. Bei seinen Antrittsbesuchen in den 16 Bundesländern hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen nör... Weiterlesen
Hallig Hooge: Erstmals lebender Krake im Wattenmeer gefunden Eider-Kurier 3. Oktober 2017 Schleswig-HolsteinBei der Schutzstation Wattenmeer auf Hallig Hooge wurde am 28.9.2017 ein kleiner Krake abgegeben, den ein Bewohner an der Halligkante gefunden hatte. Es handelt sich um einen 30 Zentimeter großen Zirrenkraken, ... Weiterlesen
„Westküsten-Vogelkiek“ startet Eider-Kurier 23. September 2017 Schleswig-HolsteinHerbst ist Vogelzugzeit. Jetzt kommen die Vögel zu Tausenden ins Wattenmeer, rasten bei Hochwasser auf Salzwiesen und Stränden, um dann beim nächsten Niedrigwasser wieder auf den Wattflächen nach Nahrung zu suc... Weiterlesen
Internationales Expertentreffen Eider-Kurier 8. September 2017 Schleswig-HolsteinKüstenschützer wissen es schon lang: Auf Dauer baut man besser mit, als gegen die Natur. Diese Einschätzung ist Grundprinzip des von 2016 bis 2020 laufenden EU-Interreg-Projektes Building with Nature, an dem wi... Weiterlesen
Der LKN.SH wird noch E-mobiler Eider-Kurier 6. September 2017 Schleswig-HolsteinGeräuschlos, flott und nachhaltig – so werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) künftig immer mehr Dienstfahrten unternehmen. Mit d... Weiterlesen