Angler setzen auf Artenschutz, Vorschlag des NABU stößt auf Unverständnis Von Eider-Kurier17.01.2016, 13.24 Uhr Friedrichstadt. Stefan Hipp hat über zwei Wochen lang Tag für Tag die Stellnetze im „Toten Arm“ der Treene in Friedrichstadt aufgenommen und kontrolliert. Geholfen hat ihm bei dieser Arbeit auch häufiger seine ...
Pottwale werden geborgen und untersucht Von Eider-Kurier13.01.2016, 20.11 Uhr Der erste der beiden am 12. Januar bei Helgoland tot im Wasser treibenden Pottwale ist heute vom Schlepper „Neuwerk“ der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung geborgen und dem Schlepper „Odin“ des Landesbetriebes ...
Am kalten Strand geboren – Kegelrobbenbabys vor Amrum und Sylt Von Eider-Kurier09.12.2015, 18.59 Uhr Kegelrobbenbabys vor Amrum und Sylt Mitten in der Vorweihnachtszeit werden in diesen Tagen die ersten Kegelrobbenbabys auf den vor Sylt und Amrum gelegenen Außensänden geboren. Bei stürmischem Wetter können die...
Besonderer Dorsch als Glückbringer im Multimar Wattforum Von Eider-Kurier14.09.2015, 21.22 Uhr Tönning. Das Multimar Wattforum beherbergt seit Kurzem einen wahren Glücksbringer in einem seiner 37 Aquarien. Im Block- und Geröllgrundbecken des Tönninger Nationalpark-Zentrums dreht ein besonderer Dorsch, ei...
Edeka Johst kooperiert mit dem Nationalpark: Strandmüllboxen für St. Peter Von Eider-Kurier10.09.2015, 21.28 Uhr St.Peter-Ording. Müll an den Stränden ist nicht nur unansehnlich, sondern ein ökologisches Problem. In St. Peter wird der Müll zwar regelmäßig abgesammelt, einzelne Müllteile werden aber immer gefunden. Engagie...
Aktionstag sauberer Strand: „SPO klart auf!“ Von Eider-Kurier09.09.2015, 21.36 Uhr St. Peter-Ording. Der Schutz der bei uns brütenden Tiere, des Meeres, sowie des Weltnaturerbes Wattenmeer geht uns alle an! Im Rahmen der internationalen "Clean up the World" Aktion steht mit globalem Ansatz, d...
Willkommen, neue Nationalpark-Partner! Von Eider-Kurier27.08.2015, 9.45 Uhr Tönning. Immer mehr Betriebe und Einrichtungen in Nordfriesland und Dithmarschen wollen Nationalpark-Partner-werden: Fünf neue Mitglieder wurden jetzt in diesen Kreis aufgenommen und damit fast die 150-er-Marke...