Von den Bergen ins Watt Von Eider-Kurier01.09.2016, 10.18 Uhr Von den österreichischen Bergen ins schleswig-holsteinische Wattenmeer: Ein echtes Kontrastprogramm hatte sich Karin Schlager vorgenommen und staunte nicht schlecht über die Weite vor den Deichen. „Das war kras...
Kunstvolles Watt Von Eider-Kurier31.08.2016, 18.03 Uhr Inspiration Watt: Vom 1. bis 4. September 2016 feiert Südwestjütland beim „Vadehavsfestival“ (deutsch: Wattenmeerfestival) die Reichtümer des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer. Die Kulturregion mit den Wattenmee...
Neue Nationalpark-Partner aufgenommen Von Eider-Kurier29.08.2016, 11.21 Uhr Vier neue Mitglieder sind jetzt in den Kreis der Nationalpark-Partner aufgenommen worden, zwei davon im Rahmen des Hafenfestes am Wochenende in Meldorf. Es handelt sich um den Meldorfer Seglerverein und das Hau...
„Familientreffen“ der Nationalpark-Partner Von Eider-Kurier16.02.2016, 21.22 Uhr „Es ist ein gewachsenes Netzwerk – und es trägt.“ Diese Einschätzung tat der bisherige Vorsitzende des Vergaberates für die Nationalpark-Partnerschaften Matthias Piepgras beim Jahrestreffen der Nationalpark Par...
Schleswig-Holstein setzt auf die Aquakultur Von Eider-Kurier09.02.2016, 10.23 Uhr Das Land Schleswig-Holstein unterstützt die Aquakulturforschung der Gesellschaft für Marine Aquakultur mbH (GMA) in Büsum (Kreis Dithmarschen) in den kommenden drei Jahren nachhaltig: Wirtschaftsminister Reinha...
Blick in die Nationalparkgeschichte Von Eider-Kurier10.11.2015, 19.47 Uhr „Mit uns für das Watt!“ heißt eine neue Publikation der Nationalparkverwaltung. Sie dokumentiert eine Tagung mit Zeitzeugen im Frühjahr dieses Jahres. Pünktlich zum 30-jährigen Bestehen des Nationalparks Schles...
Bildungsministerin Ernst besucht Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Von Eider-Kurier25.08.2015, 9.49 Uhr Im Rahmen ihrer zweiwöchigen Sommerreise besuchte Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Britta Ernst am heutigen Dienstag (25. August) das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning. Dabei lernte sie n...