Ehrenamtlich auf dem Wasser
Sabrina Most gehört zu den wenigen weiblichen Seenotrettern
Seit 2003 lebt die in Nordrhein-Westfalen geborene Sabrina Most (38) in Tönning. Damals zog die junge Physiotherapeutin ...
Straßenmeisterei Wesselburen sorgt für gute Fahrt
Winterdienst auf der Halbinsel
Der Straßenmeisterei-Bezirk, der von Wesselburen aus betreut wird, umfasst die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen von St. Peter-...
Kegelrobbennachwuchs im Nationalpark
Die Kegelrobbenkolonie auf Helgoland macht in diesen Wochen mit einem neuen Geburtenrekord Furore. Aber auch im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wurde Keg...
Corona-Fall auf Sylt - Familie muss Heimreise antreten
Dem Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland ist gestern eine positiv auf das Coronavirus getestete Person gemeldet worden. Heute in den frühen Morgenstun...
Junge Heringe unter Druck
Das Rätsel um das Heringssterben der vergangenen Tage ist noch nicht abschließend aufgeklärt, aber erste Erkenntnisse liegen inzwischen vor. Die Fischforscherin Katja Heubel vom FTZ B...
Rätselhaftes Heringssterben an der Nordseeküste
An mehreren Orten an der deutschen Nordseeküste werden seit einigen Tagen vermehrt tote Fische im Spülsaum gefunden. Wie das Strandfundeportal „BeachExplorer.org...
Yannek Drees neuer Geschäftsführer der Eider-Treene-Sorge GmbH
Die kommunale Regionalentwicklungsagentur Eider-Treene-Sorge GmbH, Dienstsitz der beiden Aktiv-Regionen Eider-Treene-Sorge und Südliches Nordfries...
Michael Kruse ist neuer Nationalpark-Chef
Der 61-jährige Diplom-Agraringenieur Michael Kruse wird heute (15. Juni) in Tönning seinen Dienst als Leiter des Geschäftsbereiches Nationalpark und Meeresschutz i...
Kinderstube der Überflieger
Küstenseeschwalben sind die Attraktion am Eidersperrwerk
Küstenseeschwalben sind erstaunliche Vögel. Sie sind die Weltmeister unter den Langstreckenziehern. Jährlich fliegen sie vo...
Wattführungen wieder möglich
Watt- und Gästeführungen gehören zu den beliebtesten Ausflugsmöglichkeiten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Und zur Freude von Naturfreunden gibt es dafür nun g...