Den Winter vertreiben Von Eider-Kurier13.02.2016, 23.09 Uhr Eiderstedt. Am Abend des 21. Februars werden wieder zahlreiche große Feuer beim Biikebrennen auflodern, wenn das friesische „Nationalfest“ an der nordfriesischen Nordseeküste mit Gästen und Einheimischen gefeie...
Eiderstedt – steinlos? Von Eider-Kurier03.12.2015, 19.46 Uhr Das Museum Landschaft Eiderstedt in St. Peter Ording zeigt von Sonntag, 6. Dezember 2015, bis Sonntag, 28. Februar 2016, eine Fotoausstellung der AG Ortschronik-St. Peter-Ording zum Thema „Steinloses Eiderstedt...
Mitwirkende gesucht: Wer hilft Heimatforschern, Ereignisse rund um Flüchtlingsstrom zu dokumentieren? Von Eider-Kurier19.11.2015, 11.53 Uhr Eiderstedt war schon immer ein Zuwanderungsland. Im 7. /8. Jahrhundert wanderten Friesen aus dem Gebiet um Groningen ein, im 11./12. Jahrhundert Religionsflüchtlinge aus den Niederlanden. Im 20. Jahrhundert fol...
Trikots als Motivationsspritze Von Eider-Kurier21.10.2015, 20.06 Uhr Tönning/Garding Neue Trikots gab es für die Fußballspieler der 1. Herrenmannschaft der SG Eiderstedt. Frank Spreckelsen (li.), Inhaber der Viehhandlung Spreckelsen aus Garding, übergab das neue Outfit an die V...
Erfolgreicher Auftakt der Aktion „Das Meer spuckt aus“ Von Eider-Kurier21.10.2015, 19.47 Uhr Vor kurzem fand am Eidersperrwerk / Hauptdeich die erste Müllsammelaktion der Initiative "Das Meer spuckt aus" statt. Neun Personen waren aus Hannover, Hamburg, Norderstedt und Kiel angereist, um zwei Stunden l...
Informationen des Wasserbeschaffungsverbandes Von Eider-Kurier20.10.2015, 21.36 Uhr Heute kam es gegen 19:10 Uhr zu einem Leitungsschaden an einer Hauptversorgungsleitung an der K 55/Rantrumer Straße in der Gemeinde Südermarsch. Dieser Rohrbruch führte zu Liefereinschränkungen/Versorgungsunter...
Der Eider-Kurier verlost drei Exemplare des Buchs „Eiderstedter Spezialitäten“ Von Eider-Kurier20.10.2015, 20.58 Uhr Die Halbinsel Eiderstedt ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern bietet auch eine Fülle traditioneller Gerichte, die in diesem Kochbuch vereint werden. Futjes, Hefebrötchen, Herrenkringel, Ozeantorte ode...
Ein großer Eiderstedter – Treffen mit Hans Alwin Ketels Von Eider-Kurier24.09.2015, 21.05 Uhr (mehr …)...
Neue Bücher des Heimatsbundes der Landschaft Eiderstedt Von Eider-Kurier23.09.2015, 21.15 Uhr Garding. Als Heft 8 seiner Grünen Reihe gibt der Heimatbund die Arbeit von Renate Holz „Wulfenbüll – 400 Jahre Gutsgeschichte in Tetenbüll-Marsch“ heraus. Exemplarisch werden in diesem Eiderstedter Heft Eigentü...
„Vogelkiek“ an der Westküste Von Eider-Kurier23.09.2015, 21.11 Uhr Riesige Vogelschwärme gehören zu den eindrucksvollsten Naturphänomenen im Wattenmeer. Und in diesem Herbst ist diesem besonderen Naturerlebnis in Schleswig-Holstein wieder eine ganze Veranstaltungsreihe gewidme...