Junge Heringe unter Druck Von Eider-Kurier26.06.2020, 13.41 Uhr Junge Heringe unter Druck Das Rätsel um das Heringssterben der vergangenen Tage ist noch nicht abschließend aufgeklärt, aber erste Erkenntnisse liegen inzwischen vor. Die Fischforscherin Katja Heubel vom FTZ B...
Rätselhaftes Heringssterben an der Nordseeküste Von Eider-Kurier23.06.2020, 13.29 Uhr Rätselhaftes Heringssterben an der Nordseeküste An mehreren Orten an der deutschen Nordseeküste werden seit einigen Tagen vermehrt tote Fische im Spülsaum gefunden. Wie das Strandfundeportal „BeachExplorer.org...
Neuer Nationalpark-Chef Von Eider-Kurier15.06.2020, 7.55 Uhr Schleswig-Holstein. Der 61-jährige Diplom-Agraringenieur Michael Kruse wird heute (15. Juni) in Tönning seinen Dienst als Leiter des Geschäftsbereiches Nationalpark und Meeresschutz im Landesbetrieb für Küstens...
Holger Bruns kümmert sich um die Kolonie der Überflieger Von Raina Bossert12.06.2020, 10.59 Uhr Küstenseeschwalben sind erstaunliche Vögel. Sie sind die Weltmeister unter den Langstreckenziehern. Jährlich fliegen sie von ihren Brutstätten, die an den Küsten rund um den Nordpol liegen, bis zu ihren Winterq...
Wattführungen wieder möglich Von Eider-Kurier25.05.2020, 13.10 Uhr Watt- und Gästeführungen gehören zu den beliebtesten Ausflugsmöglichkeiten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Und zur Freude von Naturfreunden gibt es dafür nun grünes Licht: Naturlebnisse die...
Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge Von Eider-Kurier22.05.2020, 11.56 Uhr Die Corona-Krise hat bei vielen Menschen eine neue Lust auf Natur geweckt. Zu wahren Besuchermagneten haben sich in den vergangenen Wochen etliche Naturschutzgebiete entwickelt. Weil während der Covid-19-Pandem...
Einheimische Tierarten in Gefahr Von Dörte Hach23.04.2020, 15.49 Uhr Eiderstedter Naturschutzverein tagte: Einheimische Tierarten in Gefahr Peter Theodor Hansen begrüßte zur Jahreshauptversammlung des Eiderstedter Naturschutzvereins die Mitglieder, insbesondere Oberdeichgraf J...
Winterliches Leben im Wattenmeer Von Eider-Kurier10.12.2019, 10.30 Uhr Schleswig-Holstein. Der Winter naht, viele Zugvögel sind längst gen Süden abgezogen. Aber der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist auch in der kalten Jahreszeit nicht etwa „vogelleer“. Schneeamm...
„Punsch mit Laura“: Plastikarmes SPO Von Eider-Kurier03.12.2019, 14.14 Uhr Die Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording hatte gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung und dem EDEKA-Markt Karsten Johst zum „Punsch mit Laura“ ins Dünen-Hus in St. Peter-Ording eingeladen. Bei warmen Getränken...
Hinein ins reizvolle Winterwatt Von Eider-Kurier22.11.2019, 16.51 Uhr Wie können Naturthemen dabei helfen, den Urlaubsgästen am Wattenmeer-Nationalpark noch vielfältigere Angebote zu machen und touristische Einrichtungen im Winterhalbjahr besser auszulasten? Mehr als hundert Teil...