Auf zum Westküsten-Vogelkiek Von Eider-Kurier13.09.2023, 7.44 Uhr Im Herbst sind der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und seine angrenzenden Küsten für unzählige Vögel erste Wahl: Ungestörte Ruheplätze und reichlich Nahrung sind für lebenswichtig und damit unw...
Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich in Nordfriesland Von Eider-Kurier18.08.2023, 10.55 Uhr Eine Pflanze droht zu einem ernsthaften Gesundheitsproblem in Nordfriesland zu werden: die „Ambrosia artemisiifolia“. Diese hochallergene Pflanze verbreitet sich immer weiter in Europa, begünstigt durch verände...
Spatenstich: „Eiderdamm Nord“ wird bis 2026 verstärkt Von Eider-Kurier09.05.2023, 15.09 Uhr Die gesamte Oberfläche des Eiderdamms ist an den Quer- und Längsfugen in Abständen von rund 25 Metern aufgerissen. Das hat zur Folge, dass Sand ausgetragen wird und der Deich absackt. Johannes Oelerich, Abte...
Kein Blei mehr bei der Jagd Von Eider-Kurier06.04.2023, 13.33 Uhr Seit dem 16. Februar darf in der Umgebung von Feuchtgebieten nicht mehr mit bleihaltiger Munition gejagt werden. Für die Jäger auf Eiderstedt mit seinen Gräben, Sielzügen und Wasserflächen bedeutet das, dass nu...
Neun neue Nationalpark-Partner Von Eider-Kurier25.10.2022, 13.03 Uhr Willkommen geheißen wurden sie vom Leiter der Nationalparkverwaltung Michael Kruse sowie von Anja Szczesinski als Vorsitzende des Vergaberates. Die anhaltende Nachfrage potenzieller Partner sei ein Zeichen der ...
Eröffnung des neuen Naturerlebnisraums Von Eider-Kurier17.08.2022, 13.29 Uhr St. Peter-Ording. In St. Peter-Ording gibt es eine neue Anlaufstelle für alle Menschen, die den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Ort erleben und mehr darüber erfahren möchten. Umweltminister To...
Neue Otter-Anlage: Multimar lädt zu Baustellenführungen ein Von Eider-Kurier24.05.2022, 7.15 Uhr Tönning. Anlässlich des Weltottertags am 25. Mai lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum zu zwei Führungen über die derzeit auf seinem Außengelände entstehende Fischotteranlage ein. Interessierte Gäste...
Klimawandel: Blaue Holzbiene im Anflug Von Eider-Kurier19.05.2022, 15.13 Uhr Schleswig-Holstein. Ein flotter Brummer erobert in diesem Frühjahr Schleswig-Holstein: die Blaue Holzbiene (lat. Xylocopa violacea). Bis vor einigen Jahren war sie nur aus den wärmeren Regionen Deutschlands bek...
24.000 Euro für Projekt Sandküste Von Eider-Kurier04.04.2022, 14.50 Uhr St. Peter-Ording. Die Projektinitiatoren der Sandküste SPO haben sich als Hauptziel den Schutz der Küstennatur und die Anpassung an den Klimawandel gesetzt. Eine der Projektmitarbeiterinnen ist Sabine Gettner (...
Millioneninvestition in Uelvesbüll Von Eider-Kurier15.11.2021, 12.54 Uhr Uelvesbüll. Die Planungen für die „Deichverstärkung nördliches Eiderstedt“ sind weit fortgeschritten und bleiben auch für den Bauhof des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-...